Blog
Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen von Disway und Konferenz zum Thema "Reisen ohne Barrieren" im Lipo.ink in Liberec
Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen von Disway und Konferenz zum Thema "Reisen ohne Barrieren" im Lipo.ink in Liberec
Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, eine tolle Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Lipo.ink Innovation Centre zu organisieren. Vielen Dank an Václav Uher für die tolle und zügige Moderation der Konferenz.
Disway auf der Messe für Tourismus und regionale Entwicklung in Prag!
Disway auf der Messe für Tourismus und regionale Entwicklung in Prag!
HOLIDAY WORLD & REGION WORLDHOLIDAY WORLD & REGION WORLD 32. Internationale Tourismusmesse 15.03.2024 - 17.03.2024
Workshop "Barrierefreie Netze" in Ústí nad Labem
Am Montag, den 27. November, besuchten wir Ústí na Labem und stellten in einem weiteren Workshop die Aktivitäten und Mitglieder des Netzwerks ohne Barrieren vor.
Werkstattnetze ohne Barrieren im barocken Schloss Liblice
Der Konferenzsaal der Akademie der Wissenschaften war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Aufgabe unseres Netzwerks für Barrierefreiheit besteht darin, Menschen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen miteinander zu verbinden.
Die Petition für eine Erhöhung des Pflegegeldes wird fortgesetzt
Liebe Freunde,
Mit der angekündigten Petition zur Erhöhung des Pflegegeldes in allen Stufen, die von der Tschechischen Nationalen Krankenkasse angekündigt wurde, wenden wir uns wiederholt an Sie und bedanken uns schon im Voraus für Ihre sehr aktive Beteiligung an dieser Aktion.
Konferenz der Europäischen Mobilitätswoche und wir waren dabei!
Am Freitag, den 22. September, fand im Hauptsaal des Regionalbüros der Region Ústí nad Labem die Abschlusskonferenz der Europäischen Mobilitätswoche statt. Wir sind der Einladung von Herrn Slavik zu dieser Konferenz gerne gefolgt und betrachten unsere Teilnahme als eine angenehme Pflicht.
Krásnolipsko hat auch für Touristen mit Behinderungen viel zu bieten
Wer noch nie in Krásná Lípa und seiner Umgebung war, sollte das schnell nachholen. Wir haben dieses Gebiet ziemlich gut erkundet.
Pläne unseres Disway-Verbandes im Jahr 2023
Auch in diesem Jahr werden wir nicht untätig sein. Wir wollen unsere Aktivitäten und Pläne fortsetzen, um das Reisen für Behinderte immer barrierefreier zu machen.
Treffen mit deutschen Partnern in Zittau
Am Mittwoch, den 11. Januar 2023, trafen wir uns als Verein zur Förderung des behindertengerechten Reisens in Zittau mit deutschen Partnern.
Menschen mit Behinderung können die Schönheit der deutsch-tschechischen Grenze besser entdecken
Der Abschlussworkshop des Projekts Handicapped Travel fand in Seifhennersdorf statt und absolvierte viele Monate Arbeit an der Kartierung und Erschließung neuer Routen für Rollstuhlfahrer und andere Menschen mit Behinderungen.
Abschlussworkshop "REISEN VON MENSCHEN MIT HANDICAP"
Beim letzten der diesjährigen Workshops zum Thema "Reisen für Behinderte im tschechisch-deutschen Grenzgebiet" trafen sich alle Teilnehmer in Seifhennersdorf in der Oberlausitz. Es war in der schönen Windmühle Seifhennersdorf.
Interview mit Markus Kranich
Der Abschlussworkshop findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte Windmühle Seifhennersdorf statt. Wir sprachen mit Herrn Markus Kranich, M.A. Vorsitzender des Vereins, über das Bildungszentrum Windmühle, seine Geschichte, seine interessante Form und was es behinderten Besuchern bietet.
Wie ist die Barrierefreiheit von Gastfreundschaft und Unterkunft im tschechisch-deutschen Grenzgebiet?
Dies war das Hauptthema eines weiteren Workshops, diesmal in Rothenburg/O.L., Deutschland.
Der Workshop "Barrierefreie Naturpärke" ist vorbei
Das Haus der Böhmischen Schweiz in Krásná Lípa war einer der Orte, die wir kürzlich kartiert haben und jetzt war es der Ort des Workshops "Barrierefreie Naturpärke"
Pressekonferenz in Herrnhut, Deutschland
Am 20. September 2022 nahm der Verein für behindertengerechtes Reisen an der Pressekonferenz "Reisen für Behinderte" in Herrnhut teil.
Menschen mit Behinderungen dürfen die Burg Grabštejn betreten
Wir waren überzeugt, dass die Burg Grabštejn tatsächlich von Rollstuhlfahrern beim Workshop "Barrierefreie Denkmäler, Visionen oder Realität?" besichtigt werden kann.
Barrierefrei durch Harrachov
Die malerische Bergstadt bietet eine sehr vielfältige Vielfalt an Erlebnissen aller Art und Sie müssen keine Angst haben, sie auch im Rollstuhl zu besuchen!
Dreifache Länder
Eines unserer anderen Kartierungsziele war Hrádek nad Nisou mit dem Kristýna-See und auch Trojzemí, ein Ort, an dem sich die Grenzen von drei Staaten - Böhmen, Deutschland und Polen - treffen.
Mit dem Rollstuhl entlang der Gipfel des Riesengebirges bis zur Quelle der Elbe
Dank unserer Beteiligung an dem Projekt zur Kartierung der barrierefreien Zugänglichkeit für disway.cz haben meine Mutter und ich kürzlich herausgefunden, dass ein barrierefreier Bus von Harrachov zum berühmten Zlaté návrší in der Nähe von Vrbatova bouda und in der Nähe der Hügel Hanč und Vrbata fährt.
Wo das Testament auch der Weg ist - wir stellen Grabštejn vor
Unser Kartierungsteam ist in den letzten Tagen zur Burg Grabštejn gekommen, die Burg dient immer noch als Basis für Soldaten, daher empfehlen wir, sich im Voraus mit dem Kastellan zu vereinbaren - sie wird einen Durchgang für Sie arrangieren. Das Schloss und das Militärgelände können umgangen werden, aber diese Route kann nicht für körperlich Behinderte empfohlen werden.