Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen von Disway und Konferenz zum Thema "Reisen ohne Barrieren" im Lipo.ink in Liberec

Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, eine tolle Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Lipo.ink Innovation Centre zu organisieren. Vielen Dank an Václav Uher für die tolle und zügige Moderation der Konferenz.


Wie Květa Vinklátová, stellvertretende Gouverneurin und Stadträtin für Kultur, Denkmalpflege und Tourismus der Region Liberec, in ihrer Einführung bemerkte, ist es großartig, dass zum ersten Mal Menschen, die ihre Erfahrungen mit barrierefreiem Reisen austauschen und Beispiele aus der Praxis in der Tschechischen Republik und im Ausland geben können, unter einem Dach versammelt sind. Andererseits war es möglich, denjenigen, die noch nicht "laufen" können, das Thema Behinderte näher zu bringen.

Jana Panáčková, die Vorsitzende des Disway-Verbandes, erinnerte anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Disway-Verbandes an dessen Gründer, den Rollstuhlfahrer Jirka Maule.

Wir sind von der Vergangenheit in die Gegenwart gewechselt, wo eine unserer Hauptaktivitäten die Kartierung von barrierefreien Routen auf der mobilen App Disway Trails ist. Wir haben bereits mehrere Regionen in der Tschechischen Republik besucht, und dank der deutschen Partner und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gibt es auch in Deutschland mehrere Wanderwege. Die Konferenz fand in der Region Liberec statt. Deshalb sprachen Aleš Černohous und Milan Novotný darüber, wie es war, z.B. das Babylon in Liberec oder iQLANDIA zu kartieren.

Die Sensibilisierung für Behindertenfragen und die Bedeutung der Barrierefreiheit sollte Teil des Lehrplans in der Schule sein. Wie wird dies an der Fakultät für Kunst und Architektur an der Technischen Universität Liberec umgesetzt? Die Ausbildung von Architekturstudenten und die Umsetzung theoretischer Vorschläge in die Praxis wurden von Ing. Jana Košt'álová engagiert diskutiert. Jana Košt'álová.

Tom Hluštík hat als Entwickler die mobile Anwendung Disway Trails und ihre Umgebung vorgestellt. Und jetzt... tramtadadaa!!! Neu ist eine aktualisierte Liste der Orte, an denen Sie den EuroKey benutzen können. Und das nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch in Deutschland.

Perfekt zugänglich für Menschen mit Behinderungen ist die Sächsische Bildungs- und Begegnungsstätte Windmühle Seifhennersdorf e.V. Wie? Herr Markus Kranich beschreibt es. Ihr Zentrum kann ganze Gruppen von behinderten Menschen aufnehmen, da sie über 10 barrierefreie Räume verfügen. So können hier verschiedene Veranstaltungen und Tagungen durchgeführt werden.

Zurück in der Region Liberec... Mgr. Kateřina Novotná von der Prager Organisation der Rollstuhlfahrer erläuterte, wie sie mehrere Gebäude in der Region Liberec kartiert haben und was sie getan haben, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Nach der Pause beschrieb Petr Hazuza von Konta Bariéry und Vertreter des Projekts Karten ohne Barrieren, was ein Data Warehouse bedeutet. Interessierte Organisationen wie Konto Bariéry, Disway, Pestrá, CZEPA und POV vereinbarten, miteinander zu kooperieren.

Susanne Mannschott aus Žitava, eine wichtige Partnerin des Vereins Disway, und Radek Lípa, Bürgermeister von Zákupy, stellten die Vision des Projekts "Gründer- und Barrierefreiheitszentrum Orlík" vor.

Das reichhaltige Programm wurde von den erfahrenen Weltreisenden Maruška und Lída Harcubova belebt. Ihre frischesten Erfahrungen stammen aus dem fernen Japan, aber sie können auch über die Barrierefreiheit berühmter Orte und Sehenswürdigkeiten in Australien, Amerika, Südafrika und vielen anderen Ländern berichten.

Die Referenten beantworteten Fragen oder man konnte alles bei einem großen Buffet verzehren.

Wir haben auch auf 10 Jahre Disway und den Erfolg unserer Zukunftspläne angestoßen.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern der Konferenz "Reisen ohne Barrieren" in Liberec dafür bedanken, dass sie sich die Zeit genommen haben, zur Diskussion über barrierefreies Reisen beizutragen.

Maruška Harcubová

Nächster
Nächster

Disway auf der Messe für Tourismus und regionale Entwicklung in Prag!