Seit 2014 verbessern wir die Bedingungen für das Reisen von Menschen mit Handicap

Disway |

ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich für die Verbesserung des Reisens für Menschen mit Behinderungen einsetzt.

Die Organisation entstand 2014, als das Gemeinschaftsnetzwerk disway.org gegründet wurde, um Informationen über barrierefreie Orte in der Tschechischen Republik und Europa auszutauschen. Der Gründer der Idee war Jiří Maule, ein Programmierer mit Tetraplegie. Das Projekt wuchs jedoch organisch und wir nutzten die Zusammenarbeit mit dem benachbarten Sachsen für seine Entwicklung.

In den Jahren 2021 - 2022 wurde das Projekt "Reisen für Menschen mit Behinderungen" durch das Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Tschechischen Republik und dem Freistaat Sachsen gefördert. Die drei Projektpartner schufen als Ergebnis die Disway Trails App und eine unverbindliche Kooperationsplattform namens Barrierefreies Netzwerk. Das Barrierefreie Netzwerk organisiert seit 2021 Workshops und Konferenzen und für die Jahre 2022-2025 haben sich aus den dreißig Mitgliedern acht Partner gefunden, die sich in einem weiteren innovativen Entwicklungsprojekt "Reisen ohne Barrieren" zusammenschließen.

Auf einer der von Disway organisierten Konferenzen wurde betont, dass Barrierefreiheit nicht nur für Behinderte gilt, sondern dass sie zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Urlaubskomforts und einer integrativen Gesellschaft wird. Dies ist auch die These der deutschen Tourismusmarke "Reisen für Alle", die im tschechischen Umfeld keine Entsprechung hat. Die natürliche, barrierefreie Umgebung wird die Familie, die alleinerziehende Mutter mit mehreren Kindern auf einer Reise, die älteren Menschen und natürlich auch den Reisenden mit einem Koffer im Rahmen des Konferenztourismus unterstützen.

Disway setzt sich seit langem für die Zugänglichkeit des Tourismus in der Tschechischen Republik ein.