Vorträge:
Wann: 30. November 2022 10:00 – 13:00 Uhr, danach Erfrischungen und Besichtigung des Gebäudes
Wo: Sächsische Bildungs- und Begegnungsstätte, Windmühle Seifhennersdorf e.V. Neugersdorfer Straße 7 02782 Seifhennersdorf
https://www.windmuehle-seifhennersdorf.de/
Programm
10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Projekts "Reisen für Behinderte"
Susanne Mannschott, Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mb, Projektpartnerin
Mgr. Jana Panáčková Feixová, Verein zur Unterstützung behindertengerechter Reisen, z. s., Leadpartner
Olaf Franke, Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mb, Projektpartner
10:15 Uhr
Herzlich Willkommen beim Gastgeber, Markus Kranich, Windmühle Seifhennersdorf e.V.
10:20 Uhr
Einführung der mobilen Anwendung Disway Trails – Beispiel ausgewählter Routen
Tomáš Hluštík, Direktor und Gründer von DYNWEB
10:40 Uhr
Werbekampagne für die Disway Trails App und Website
Juliane Wojan, Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
https://www.oberlausitz.com/barrierefrei-erleben
11:00 Uhr
Kaffeepause
11: 15 Stunden
Trends im barrierefreien Tourismus in der Tschechischen Republik
Tschechischer Tourismus (angesprochen) https://www.visitczechrepublic.com/
12:00 Uhr
Trends im Nicht-Tourismus in Deutschland & Praxisempfehlungen für Hotellerie und Gastronomie
Consulting-Büro Dr. Kai Pagenkopf http://www.pagenkopf-consulting.de/
12:45 Uhr
Diskussion
Susanne Mannschott, Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
ab 13:00 Uhr
Mittagssnack und Zeit für Gespräche
Interview mit Markus Kranich
Wir sprachen mit Herrn Markus Kranich, M.A. Vorsitzender des Vereins, über das Bildungszentrum Windmühle, seine Geschichte, seine interessante Form und was es behinderten Besuchern bietet.