Workshop-Inhalte 20.7.2021 und 22.7.2021
Inhalt des Workshops am 20.7.2021 und 22.7.2021
Diskussion zum geplanten Routenvorhaben, Definition der Bedürfnisse für konkrete Gruppen. Wie sollen die Routen für verschiedene Arten von Handicaps gestaltet werden, Definition der Bedürfnisse der Zielgruppen.
Vorstellung der Zielgruppen des Projekts Diskussion zum geplanten Routenvorhaben, Definition der Bedürfnisse für konkrete Gruppen. Wie sollen die Routen für verschiedene Arten von Handicaps gestaltet werden, Definition der Bedürfnisse der Zielgruppen.
Einladung:
Einladung im PDF-Format
Abstimmung der Methodiken für die barrierefreie Kartierung: Vorstellung des vorgeschlagenen Formulars
Diskussion zu den gemeinsamen Kriterien aus den Formularen (diese sind Anlage der Einladung)
Diskussion zur Abstimmung der übrigen Kriterien des Formulars
Suche nach Lösungen, die zur Zugänglichkeit von Objekten auf der CZ und der DE Seite beitragen
Handzettel in PDF - PDF-Objekte
001 Methodik der Kategorisierung der Zugänglichkeit von Objekten
002 20210614_Dotazy für Antje Rennack_CZ
003 TSCHECHISCHES Formular. cz doc
004 190928_InfoPortal_LHD_Vortrag_Pfeil20210706_TMGS_Sachsen
005 Barrierefrei_Fragebogen touristische Einrichtungen_DE-DE
006 20210705_TMGS_Sachsen Barrierefrei_Fragebogen Freizeitbäder_DE-DE
007 20210706_TMGS_Sachsen Barrierefrei_Fragebogen Unterkünfte_DE-DE
008 20210630_20190826_Fragebogen_DE-CSS
009 TMGS_Piktogrammerlaeuterung_Sachsen Barrierefrei
010 tmgs_piktogrammerlaeuterung_sachsen_barrierefrei_eng
011 Methodik zur Kategorisierung der Barrierefreiheit von Objekten 02
012 TSCHECHISCHES Formular. cz doc
014 Formular für die Zuordnung von Objektbarrieren ver2_EN
016 Formular für die Zuordnung von Objektbarrierefreiheit ver2_CZ