Dreiländereck

Schöne Rennstrecke, die von Böhmen durch Deutschland, Polen zurück nach Böhmen führt

Informationszentrum

Tor der drei Länder

Informationszentrum Tor der drei Länder auf dem Platz in Hrádek nad Nisou. Das Fachwerkhaus ist über eine Rampe mit einer gläsernen Seitenwand erreichbar. Neben dem Informationszentrum beherbergt das Gebäude ein Kino, eine Ausstellungshalle und eine Bibliothek. Barrierefreie Toilette im ersten Stock, mit Aufzug erreichbar.

Restaurant Nostalgie

Schönes Restaurant. Ein guter Ausgangspunkt für eine Reise in die Drei Länder. Es gibt keine barrierefreie Toilette. Die Neigung der Betonauffahrt beträgt ca. 4%, aber die Terrasse ist frei zugänglich, ebenso wie die Hauptbereiche des Restaurants mit Bar.

Pfad

Zu Beginn der Route gibt es einen kurzen steilen Anstieg von ca. 15%. Weiter führt die Straße meist auf Ebene. In Hartau ist ein Teil des Weges nach unten und entlang des Bürgersteigs geneigt. In Polen müssen Sie ein wenig entlang der Straße fahren und auf den Bürgersteig gelangen, der links entlang der Straße verläuft. Dieser Abschnitt ist etwa 1,2 km lang und es gibt drei Tankstellen und ein Geschäft auf dem Weg. Dann kreuzt er und verbindet sich mit dem Weg, der direkt zum Denkmal der drei Länder führt. Auch hier gibt es einen kürzeren steilen Abstieg mit einer leichten Querneigung, und bei Nässe kann er rutschen. Länger auf dem Weg in das tschechische Gebiet können Sie auf einem Holzweg in den Wald zum Feuchtgebiet bei Kristýny abbiegen.

Christina

Der Weg führt um den Stausee Kristýna herum. Möglichkeit der Erfrischung und Unterkunft im Campingplatz. Bei schlechtem Wetter empfehlen wir einen Besuch der nahe gelegenen Burg Grabštejn.

Bistro Panelka

Erfrischung.

Barrierefreie Toilette auf Eurokey.