
Konferenz "Reisen ohne Barrieren
Projekt: Entwicklung des Netzwerks ohne Barrieren in der ERN / Development of the Network without Barriers in the ERN
Projektnummer: ERN-0292-CZ-21-02-2024
Hauptgesellschafter Disway z.s.
Partner: Naturschutzzentrum Zittauer Gebirge gGmbH
Ziele des Projekts: Organisation einer tschechisch-deutschen Konferenz über die Zugänglichkeit der Umwelt.
Ziel des grenzüberschreitenden Projekts ist der Erfahrungsaustausch und die Weitergabe von Wissen über die Zugänglichkeit von Gebäuden und Wegen für Menschen mit Behinderungen, Familien mit Kindern und Kinderwagen sowie ältere Menschen. Erreicht werden soll dies durch tschechisch-deutsche Begegnungen, Schulungen und Fachveranstaltungen, die eine gegenseitige Interaktion (Veranstaltungen von Mensch zu Mensch) und die Schaffung eines umfassenden Umfelds für den Austausch von praktischem und fachlichem Wissen ermöglichen sollen. Das Projekt zielt darauf ab, auf dem bereits etablierten "Barrierefreien Netzwerk" aufzubauen und konzentriert sich gleichzeitig auf die Verbesserung der Kartierung der Zugänglichkeit und die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren für die Inklusion und Zugänglichkeit von Räumen im ERN. Das Projekt baut auf dem gemeinsamen Projekt "Reisen von Menschen mit Handicap" auf und stärkt die tschechisch-deutsche Zusammenarbeit. Im Rahmen des vorherigen Projekts wurde ein Kooperationsnetzwerk mit 20 Einrichtungen im Grenzgebiet aufgebaut. Außerdem wurde eine mobile Anwendung Disway trails entwickelt, die behinderte Menschen bei der Planung von Reisen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten unterstützt. Die App enthält wichtige Informationen über die Zugänglichkeit von rollstuhlgerechten Einrichtungen, die Rollstuhlfahrern helfen, ihre Aktivitäten besser zu planen und unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Zuschussbetrag: 4200 EUR
PROGRAMM
12:30 - 13:00 Präsentation, Kaffee mit Erfrischungen
13:00 - 13:05 Jana Panáčková, Disway z.s., Susanne Mannschott, Stadt Zittau: Eröffnung der Konferenz
13:05 - 13:15 Květa Vinklátová, stellvertretende Landeshauptfrau und Stadträtin für Kultur, Denkmalpflege und Tourismus
Region Liberec: Einführung
13:15 - 13:40 Aleš Černohous, Milan Novotný, Jana Panáčková, Disway z.s.: Barrierefreies Netzwerk und Kartierung in der Region Liberec
13:40 - 14:05 Ing. Jana Košt'álová, Ph.D., FUA TUL: Bildung und barrierefreie Zugänglichkeit für alle
14:05 - 14:30 Tomáš Hluštík, DYNWEB s.r.o.: Präsentation der mobilen Anwendung Disway Trails
14:30 - 14:45 Pause, Kaffee mit Erfrischungen
14:45 - 15:10 Markus Kranich, Sächsische Bildungs- und Begegnungsstätte Windmühle Seifhennersdorf e.V: Betrieb des Modellbegehungszentrums auf deutscher Seite
15:10 - 15:35 Mgr. Kateřina Novotná, Prager Organisation der Rollstuhlfahrer: Erfahrungen mit der Kartierung der Zugänglichkeit in der Region Liberec
ab 2016
15:35 - 15:45 Pause, Kaffee mit Erfrischungen
15:45 - 16:10 Petr Hazuza, Konto Bariéry: Gemeinsames Memoradum, gemeinsames Data Warehouse in der Tschechischen Republik
16:10 - 16:35 Susanne Mannschott, Stadt Zittau, Radek Lípa, Bürgermeister von Zákupy: Vorstellung des neuen gemeinsamen Projekts
16:35 - 17:00 Lída und Marie Harcubovy, Disway z.s.: Reisen mit einem Rollstuhlfahrer, Geschichten aus aller Welt
17:00 - 17:15 Eröffnung des Gala-Banketts
18:15 - 19:00 Bankett, Podiumsdiskussion, Networking, Feier zum 10. Geburtstag von Disway
Änderung des Programms vorbehalten.
Moderator: Václav Uher Dolmetscher: Jan Hanzl
Adresse der Konferenz U Jezu 525/4, 460 01 Liberec
Hier finden Sie kurze Videos von der Konferenz mit tschechischen und deutschen Untertiteln.
Autor.